Celtic®
Keltisches Meersalz, Celtic®, Vital Mineral Blend
Auf Lager - Versandbereit
Sie haben noch Zeit , Ihre Bestellung heute zu versenden!
Keltisches Meersalz – Rein, mineralstoffreich und unraffiniert
Keltisches Meersalz zählt zu den beliebtesten und begehrtesten Salzen der Welt. Dieses unraffinierte Meersalz aus der Bretagne in Frankreich ist bekannt für seinen milden Geschmack, seine außergewöhnliche Qualität und seinen hohen Gehalt an natürlichen Mineralien und Spurenelementen.
Das Salz wird an der Küste der Keltischen See von Hand geerntet und durch Sonne und Wind getrocknet . Dadurch behält es seine hellgraue Farbe , seine natürliche Feuchtigkeit und alle seine wertvollen Mineralien, ohne Bleichmittel oder chemische Behandlung.
Keltisches Meersalz ist frei von Pestiziden, Herbiziden und Schadstoffen und wird regelmäßig auf Schwermetalle und Mikroplastik getestet. Diese sind praktisch nicht vorhanden, wodurch ein reines und natürliches Produkt gewährleistet wird.
Nutzen und Vorteile
Verwenden Sie keltisches Meersalz als Ersatz für normales Speisesalz in all Ihren Gerichten. Dank seines milden, vollen Geschmacks benötigen Sie oft weniger davon.
Man kann auch einen Teelöffel in Wasser auflösen, um ein mineralstoffreiches Getränk zu erhalten, das zur Flüssigkeitszufuhr und Regeneration beiträgt.
Grobes Salz eignet sich ideal für die Verwendung in einer Salzmühle oder zum direkten Hinzufügen zu Speisen. Keltisches Meersalz verstärkt den natürlichen Geschmack Ihrer Speisen und ist perfekt für eine gesunde Lebensweise.
Reinheit und Qualität
Celtic legt großen Wert auf Reinheit und Nachhaltigkeit . Das Salz stammt aus sauberen Küstengebieten der Bretagne und enthält praktisch kein Mikroplastik , sodass Sie reines, hochwertiges Meersalz genießen können.
- In der Küche
Keltisches Meersalz ist ein hervorragender Ersatz für herkömmliches Speisesalz oder raffiniertes Meersalz. Es verleiht Gerichten einen milden, vollen Geschmack und verfeinert sowohl kalte als auch warme Speisen. Verwenden Sie es täglich in Suppen, Salaten, Gemüse, Fleisch oder Fisch und entdecken Sie, wie dieses natürliche Meersalz den reinen Geschmack Ihrer Gerichte hervorhebt.
- Für Flüssigkeitszufuhr und Gleichgewicht
Keltisches Meersalz ist bekannt für seinen hohen Mineralstoffgehalt und seine natürliche Zusammensetzung. Geben Sie eine kleine Menge in Ihr Trinkwasser, um Ihren Elektrolythaushalt zu unterstützen und Ihren Körper mit Flüssigkeit zu versorgen. Viele nutzen es morgens für zusätzliche Energie und zur Regeneration nach dem Sport.
- Natürlicher Feuchtigkeitsgehalt
Da keltisches Meersalz traditionell in der Bretagne von Hand geerntet und weder raffiniert noch bei hohen Temperaturen getrocknet wird, enthält es noch eine geringe Menge natürlicher Feuchtigkeit. Dadurch lässt es sich manchmal etwas schwerer in einen Salzstreuer streuen. In diesem Fall können Sie es einfach von Hand hinzufügen oder in einer Salzmühle verwenden.
- Qualität und Herkunft
Keltisches Meersalz wird direkt an den Küsten der Keltischen See geerntet, wo es auf natürliche Weise durch Sonne und Wind getrocknet wird. Es ist völlig frei von Chemikalien, Pestiziden und Mikroplastik und reich an essenziellen Mineralien und Spurenelementen .
Bezahlen mit
Ihre Transaktion wird durch erweiterte Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um die Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu wahren.
Häufig gestellte Fragen
Keltisches Meersalz kann als Ersatz für Ihren gesamten bisherigen Salzverbrauch verwendet werden.
Aufgrund seines reichhaltigen Mineralprofils hat dieses natürliche Meersalz einen volleren, milderen Geschmack , sodass man oft weniger davon benötigt als von herkömmlichem Speisesalz.
Da keltisches Meersalz auf natürliche Weise Feuchtigkeit aus der bretonischen Seeluft speichert , lässt es sich in herkömmlichen Salzstreuern manchmal etwas schwerer verteilen. In diesem Fall können Sie es einfach von Hand hinzufügen oder in einer Salzmühle verwenden.
Für alle, die lieber eine Mühle verwenden, gibt es auch eine gröbere Körnung , ideal für wiederverwendbare oder verstellbare Mühlen. So genießen Sie stets den unverfälschten Geschmack und die authentische Textur von echtem keltischem Meersalz.
Keltisches Meersalz ist bei Lagerung in einem abgedeckten Behälter und vor Feuchtigkeit geschützt unbegrenzt haltbar.
Keltisches Meersalz ist von Natur aus hygroskopisch , das heißt, es zieht Feuchtigkeit aus der Luft an. Dadurch können sich die Salzkristalle leicht auflösen und etwas verkleben. Das ist völlig normal und ein Zeichen für die natürliche Herkunft des Produkts.
Bei der traditionellen Gewinnung in der Bretagne (Frankreich ) wird keltisches Meersalz weder künstlich erhitzt noch getrocknet. Daher behält es einen geringen Anteil seiner natürlichen Mineralfeuchtigkeit sowie alle wertvollen Mineralien und Spurenelemente.
Viele kommerzielle Salzproduzenten fügen Trennmittel oder Rieselhilfen hinzu, um dies zu verhindern, aber Celtic stellt bewusst die Reinheit über die Verarbeitung .
Das Ergebnis ist ein völlig unraffiniertes Meersalz mit optimaler Mineralstoffbalance und authentischem Geschmack.
Keine Sorge, falls sich Klumpen bilden. Diese lassen sich leicht mit der Hand zerdrücken . Das Salz bleibt voll verwendbar, aromatisch und reich an natürlichen Mineralien.

